Jointchambers – die Handelskammer Schweiz-Russland

Die Jointchambers, so die Handelskammer Schweiz-Russland spielt auch in der heutigen Zeit eine bedeutende Rolle im bilateralen Wirtschafts- und Kulturaustausch. Als Plattform für Unternehmen und Institutionen aus beiden Ländern bieten sie Raum für Dialog, Zusammenarbeit und die Förderung gemeinsamer Projekte – auch in geopolitisch schwierigen Phasen.

Es hat dazu geführt, dass sich verstärkt für andere Länder der ehemaligen Sowjetunion gesetzt, vor allem für die Ukraine und Zentralasien. Dennoch sind viele Unternehmen weiter im Dialog aktiv.

Gerade in Zeiten zunehmender Unsicherheiten und Spannungen sind solche Netzwerke essenziell, um wirtschaftliche Beziehungen aufrechtzuerhalten und langfristig neue Perspektiven zu schaffen. Die Joint Chambers setzen auf pragmatische Lösungsansätze und konzentrieren sich auf Bereiche, in denen Kooperation weiterhin möglich ist – wie in den Bereichen Bildung, Technologie und kultureller Austausch.

Neben wirtschaftlichen Themen rücken verstärkt Programme zur Förderung des zivilgesellschaftlichen Dialogs in den Fokus. Veranstaltungen, Webinare und Fachforen bieten Unternehmen und Interessierten die Gelegenheit, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Jointchambers versteht sich als Brückenbauer und setzt sich für einen sachlichen und konstruktiven Austausch ein. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt der Fokus auf gegenseitigem Verständnis und der Suche nach gemeinsamen Wegen, um die Wirtschaftsbeziehungen langfristig zu stärken.